Abenteuer und Naturerfahrung pur
Auf Madagaskar gibt es viele Ort, die von Menschenhand bislang nur sehr wenig oder noch gar nicht berührt wurden. Den faszinierendsten dieser Orte finden Sie allerdings an der Ostküste des Landes, auf der sogenannten Masoala Halbinsel. Dort finden Sie teilweise noch gänzlich unberührten Regenwald und es gibt weder Straßen noch Pisten, die Sie weiterbringen würden. Wenn Sie auf der Masoala Halbinsel unterwegs sind und beispielsweise von Maroantsetra nach Antalaha gelangen möchten, haben Sie neben der Schiffsverbindung folglich nur eine Möglichkeit: Sie müssen den Fußpfad nutzen und die Strecke auf Ihren eigenen zwei Beinen hinter sich bringen. Wir präsentieren Angebote auf der Masoala Halbinsel mit der Masoala Forest Lodge sowie der Arol Lodge. Wenn Sie mehr Abenteuer erleben möchten, sind die nachfolgend beschriebenen Trecks vermutlich genau das Richtige für Sie. Gern können wir Ihnen in dieser Hinsicht eine entsprechende Tour zusammenstellen – über die zugehörigen Entbehrungen sollten Sie jedoch von Beginn an Bescheid wissen.
Unterschiedliche Strecken mit unterschiedlichen Abenteuern und Schwierigkeitsgraden
Die Hauptstrecke zwischen Maroantsetra und Antalaha hält für Sie gut 130 Kilometer Fußmarsch bereit, in einem Gebiet, in dem beinahe ständiger Nieselregeln vom Himmel fällt. Trotzdem werden Ihnen auf dieser Route zumindest auf der Hauptstrecke zahlreiche andere Menschen begegnen, denn die Einheimischen nehmen die Strapazen der viertägigen Tour relativ häufig auf sich, weil sie sich die Kosten einer bequemen Schiffsüberfahrt nicht leisten können. Sie haben verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, wie genau Sie die Strecke ablaufen möchten. Weniger stark frequentiert ist beispielsweise eine mögliche Route, die Sie von Maroantsetra bis ins Dorf Ampokafo führt. Von da ab geht es gut 60 Kilometer Richtung Osten. Diese doch recht beschwerliche Tour entschädigt unter andere mit einer eindrucksvollen Pirogenfahrt auf dem Onive-Fluss. Dafür müssen Sie einige Entbehrungen auf dieser konkreten Route hinnehmen, denn zwischen Ampokafo und Cap Est existieren praktisch keine festen Übernachtungsmöglichkeiten. Nur im Zelt können die Nächte einigermaßen sicher verbracht werden.
Grundsätzliche Voraussetzungen für die Touren
Wenn Sie die Tour zu Fuß über die Masoala Halbinsel in Angriff nehmen möchten, dann sollten Sie dabei unbedingt auf ein verlässliches Team setzen. Hierzu gehört unter anderem ein erfahrener Guide, der Ihnen nicht nur den Weg weist, sondern Ihnen zusätzlich in verschiedenen Punkten wichtige Hilfestellungen geben kann. Auch die Mitnahme eines Trägers empfiehlt sich sehr, denn aufgrund der klimatischen Bedingungen sowie der teilweise doch recht unwegsamen Gebiete, durch die Sie wandern müssen, werden Ihnen die Strapazen schon mit leichtem Gepäck binnen kürzester Zeit bewusst. Zur wichtigsten Ausrüstung gehört für diese Tour das richtige Schuhwerk. Sie werden viele kleinere Flüsse zu Fuß durchqueren müssen, über steinige Felsen klettern und am Tag rund acht Stunden auf den Beinen sein. Viele Experten streiten sich über die richtige Wahl der Schuhe – Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Kombination aus Wanderstiefeln, Neopren-Schuhen und leichteren Trekking-Sandalen vermutlich die besten Chancen bieten, mit einigermaßen gesunden Füßen und möglichst ohne Schmerzen am Ziel anzukommen. Blasen werden sich aufgrund der permanenten Feuchtigkeit vermutlich ohnehin nicht vermeiden lassen. Wichtig ist in diesem Fall die angemessene Erstversorgung: Sterile Pflaster und eine antiseptische Salbe gelten in dieser Situation als Basis-Rüstzeug. Entzündliche Verletzungen können vor Ort im Dschungel nicht gut behandelt werden, weshalb es gilt derartige Zwischenfälle bestmöglich zu vermeiden. Sollten Sie sich während der Wanderung doch verletzen, müssen Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen: Die vielen Madagassen, die die verschiedenen Strecken regelmäßig ablaufen, sind für derartige Fälle bestens vorbereitet und bringen Sie gegen ein entsprechendes Entgelt gern an einen sicheren Ort. Ein weiteres wichtiges Hilfsmittel auf dieser Reise durch Madagaskar sind Micropur-Tabletten, die Sie zur Entkeimung des Wassers benötigen werden. Es gibt viele Streckenabschnitte, auf denen Sie sich nicht mit Frischwasser versorgen können.
Abenteuer versus Komfort
Viele Menschen buchen einen Urlaub auf Madagaskar, weil sie außergewöhnliche und einmalige Erfahrungen sammeln wollen. Derartiges bietet der Masoala-Treck auf jeden Fall: Übernachtungen in primitiven Unterkünften, auf deren Wellblechdächer des nachts der Regen trommelt, Reis als wichtigstes und oft auch einziges Grundnahrungsmittel über viele Tage hinweg und viele andere Strapazen werden auf Sie warten. Dafür entschädigt das einzigartige und atemberaubende Erlebnis Sie aber allemal für diese kleinen Unannehmlichkeiten. Wir können eine genaue Route für Sie planen und dabei Ihre individuelle Konstitution berücksichtigen. Wir stellen zudem ein Team zusammen, das Sie während Ihrer Reise begleitet und wenn Sie möchten, können Sie anschließend noch einen komfortablen Aufenthalt auf Nosy Be dazu buchen. Dort können Sie sich dann erholen und die wundervollen Seiten der Zivilisation genießen. Sprechen Sie uns einfach an.