Madagaskars Städte und Regionen: Ein Überblick – inkl. Madagaskar Hauptstadt
Madagaskar, die fünftgrößte Insel der Welt, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 580.000
Quadratkilometern – das sind rund 200.000 Quadratkilometer mehr als Deutschland. Während Deutschland
über 80 Millionen Einwohner zählt, beheimatet Madagaskar knapp 24 Millionen Menschen. Das
resultiert in einer Bevölkerungsdichte von nur 37 Einwohnern pro Quadratkilometer, verglichen mit über
220 in Deutschland.
Die Bevölkerungsverteilung ist ebenfalls sehr unterschiedlich. In Deutschland konzentriert sich die
Bevölkerung in Ballungszentren, während Madagaskar überwiegend ländlich geprägt ist. Die meisten
Madagassen leben in kleineren Dörfern und Städten. Interessanterweise ist die Einwohnerzahl der
madagassischen Hauptstadt Antananarivo (oft auch „Tana“ genannt) mit der von Berlin vergleichbar
(ca. 3,5 Millionen). Die nächstgrößere Stadt, Toamasina, hat jedoch nur etwas mehr als 200.000
Einwohner. Wenn Sie die *Madagaskar Hauptstadt* besuchen, werden Sie die pulsierende Atmosphäre schnell bemerken.
Diese Unterschiede machen Madagaskar für Reisende so faszinierend. Im Folgenden stellen wir Ihnen die
verschiedenen Regionen (ehemals Provinzen) und Städte Madagaskars vor. Obwohl die Provinzen als
politische Einheiten 2009 abgeschafft wurden, dienen sie weiterhin zur geografischen
Orientierung. Sie bieten einen guten Ausgangspunkt für die Planung Ihrer individuellen
Madagaskarreise, egal ob Sie die Natur erkunden oder die Madagaskar Hauptstadt erleben möchten.
Lassen Sie sich auch von unseren Reisevorschlägen inspirieren, die wir gerne an
Ihre persönlichen Interessen anpassen.
Antananarivo (Region)
Die Region Antananarivo wird von der gleichnamigen Hauptstadt (und Hauptstadt Madagaskars)
dominiert. „Tana“, wie sie von Einheimischen genannt wird, ist das wirtschaftliche, administrative
und geografische Zentrum der Insel. Die im 17. Jahrhundert gegründete Stadt („Stadt der Tausend“)
ist die bevölkerungsreichste Madagaskars. Der Flughafen Ivato ist ein Drehkreuz für den Tourismus.
Antananarivo bietet Sehenswürdigkeiten und beherbergt die wichtigsten Universitäten des Landes. Die
Region ist auch landwirtschaftlich bedeutend, mit fruchtbaren Böden im Süden (Anbau von Reis, Obst
und Gemüse) und weniger fruchtbaren Gebieten im dünner besiedelten Norden. Von hier aus können Sie einfach Ausflüge in andere Teile Madagaskars unternehmen, auch wenn die *Madagaskar Hauptstadt* selbst schon viel zu bieten hat.
Wichtige Städte: Antananarivo, Antsirabe.
Fianarantsoa (Region)
Die Region Fianarantsoa ist ein beliebtes Touristenziel. Gründe sind die gute Infrastruktur (einzige
stabile Eisenbahnlinie Madagaskars) und die Nationalparks, wie Ranomafana und Midongy du Sud.
Die Stadt Fianarantsoa hat eine Kathedrale, eine Universität und knapp 200.000 Einwohner. Die
Region ist bekannt für terrassenförmigen Reisanbau.
Wichtige Städte: Fianarantsoa, Ambositra, Ambalavao, Manakara.
Toamasina (Region)
Die Stadt Toamasina, Hauptstadt der gleichnamigen Region, hat eine bewegte Geschichte. Sie wurde
Anfang des 20. Jahrhunderts und 1986 durch Wirbelstürme fast vollständig zerstört. Die junge Bevölkerung (über
50% unter 20 Jahre) baute die Stadt immer wieder auf. Toamasina liegt an der Ostküste und hat den
zweitwichtigsten Hafen des Landes. Eine Eisenbahnlinie verbindet die Stadt mit Antananarivo.
Highlights der Region sind die Strände, die Nähe zur Insel Sainte Marie und die UNESCO-geschützten
Regenwälder.
Wichtige Städte: Toamasina, Sonierana Ivongo, Mananara, Maroantsetra, Vatomandry.
Antsiranana (Region)
Die Region Antsiranana (früher Diégo-Suarez) liegt im Norden Madagaskars. Die gleichnamige
Hauptstadt hat unter 100.000 Einwohner verschiedener Ethnien. Der Hafen wird hauptsächlich von
Kreuzfahrtschiffen genutzt. Antsiranana zeichnet sich durch breitere Straßen und hochwertige
Steinhäuser aus. Die Region ist bekannt für Toleranz, Kultiviertheit und beherbergt einige der
wenigen Luxusunterkünfte Madagaskars, z.B. auf der Insel Nosy Be mit ihren Traumstränden. Auch
ursprüngliche Regenwälder in Nationalparks sind hier zu finden.
Wichtige Städte: Antsiranana (Diego Suarez), Ambanja, Sambava, Ambilobe, Antalaha.
Mahajanga (Region)
Mahajanga (früher Majunga) ist eine Stadt und ehemalige Provinz im Nordwesten Madagaskars mit über
130.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiger Handelsknotenpunkt mit Hafen und Flughafen.
Exportiert werden Reis, Tabak und Zuckerrohr. Touristen finden hier weniger Sehenswürdigkeiten, dafür
aber nahegelegene Regenwälder.
Wichtige Städte: Mahajunga, Antsohihy, Maevatanana, Maintirano.
Toliara (Region)
Die Region Toliara (auch Tulear) ist die südlichste und trockenste Region Madagaskars, gelegen an
der Straße von Mosambik. Die Stadt Toliara hat rund 120.000 Einwohner, meist vom Volk der Vezo.
Sie ist ein wichtiger Handelsknotenpunkt (Reis, Baumwolle, Erdnüsse, Sisal). Touristen schätzen die
Badestrände und Museen. Der nahegelegene Nationalpark Tsimanampetsotsa beherbergt vier
Lemurenarten und 39 Reptilienarten.
Wichtige Städte: Toliara (Tulear), Taolognaro (Fort Dauphin), Morondava, Belo sur
Tsiribihina, Miandrivazo.
Die Städte und Regionen Madagaskars, darunter natürlich auch die Madagaskar Hauptstadt Antananarivo, bieten einzigartige Erlebnisse. Wir planen Ihre Reise nach
Madagaskar individuell, ob Sie Nationalparks erkunden oder an Stränden entspannen möchten. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung!