Tag 1: Sie landen in Antananarivo
Der erste Tag Ihrer Reise durch Madagaskar dürfte für Sie zunächst noch wenig spektakulär sein, da Sie aller Wahrscheinlichkeit spät am Abend oder in der Nacht am Flughafen Ivato in Antananarivo landen werden.
Dort werden Sie von Ihrem Reiseleiter direkt abgeholt und in die Villa Sibylle die sich in Flughafennähe befindet gebracht.
Die erste Nacht auf Madagaskar können Sie nutzen, um sich mental auf die bevorstehende Tour vorzubereiten und sich vom langen Flug zu erholen.
|
Tag 2: Mit dem Auto von Antananarivo nach Antsirabe
Der erste Streckenabschnitt beginnt für Sie in der madagassischen Landeshauptstadt Antananarivo und führt Sie in das rund 170 Kilometer entfernte Antsirabe.
Dieser Streckenabschnitt erfolgt zunächst mit dem Auto, wobei Sie auf Wunsch gern auch kleinere Streckenabschnitte mit dem Rad hinter sich bringen können.
Auf dem Weg können Sie Zwischenhalte an verschiedenen Stationen einlegen, um beispielsweise eine Fabrik zu besuchen, in der auf eigentümliche Weise Aluminiumtöpfe hergestellt werden.
Antsirabe ist die höchstgelegene Stadt Madagaskars und erwartet Sie mit ihren vulkanischen Quellen, die einen wunderbaren Ort der Entspannung bieten.
Nach Ihrer Ankunft werden zunächst die Fahrräder angepasst und es folgt eine kleine Radtour in die Stadt Antsirabe. Später dann geht es ins Hotel Chambres du Voyageur, wo Sie übernachten werden.
|
Tag 3: Von Antsirabe zum Tritriva See und nach Betafo
Am dritten Tag Ihres Urlaubs auf Madagaskar werden Sie Ihre erste vollständige Radtour unternehmen.
Zwei Seen stehen zunächst auf dem Plan: Lake Andraikiba und anschließend der Tritriva See. Beide können Sie auf gut ausgebauten und komfortabel zu befahrenden Straßen erreichen.
Der Tritriva See ist auf einem Vulkankegel gelegen und besitzt türkisfarbenes, leicht saures Wasser, in dem keine Fische leben. Der Vulkankegel ist eine ideale Plattform, um nicht nur das atemberaubend schöne Wasser des Sees zu bewundern, sondern auch einen gigantischen Ausblick über die Umgebung zu erhalten.
Die Landschaft des Hochlandes präsentiert sich als bunt und lebendig und bietet präsentiert sich als hervorragendes Fotomotiv. Genau durch die Landschaft geht es anschließend über schmale Pisten nach Betafo.
Dort empfiehlt sich eine kleine Wanderung, um die Gegend auch einmal zu Fuß zu erkunden. Die Rückfahrt erfolgt anschließend mit dem Auto, sodass Ihnen an diesem dritten Tag eine Gesamtstrecke von ungefähr 35 Kilometern bevorsteht.
Die Übernachtung ist erneut in Antsirabe im Hotel Chambres du Voyageur vorgesehen.
|
Tag 4: Es geht von Antsirabe nach Ambositra
Am vierten Tag Ihrer Reise verlassen Sie Antsirabe endgültig und begeben sich Richtung Süden. Der leicht hügelige Weg führt Sie über gut ausgebaute und geteerte Straßen, sodass dieser Streckenabschnitt Ihre Kondition hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades nicht allzu sehr fordern wird.
Trotzdem stehen Ihnen an diesem Tag rund 95 Kilometer bevor, die Sie auf Wunsch aber gern auch im Begleitfahrzeug hinter sich bringen können. Die Fahrt führt Sie vorbei an vielen Reiseterrassen, einigen Flüssen und auch kleineren Dörfern, in denen Sie die Freundlichkeit und die Lebenslust der Madagassen kennenlernen können.
Ihr Ziel ist an diesem Tag Ambositra, wo Sie einen Blick auf die dortigen Handwerker werfen können. Diese sind vor allem für Ihre schönen Schnitzereien aus Edelhölzern bekannt geworden.
Für die Übernachtung ist das Artisan Hotel vorgesehen, welches Sie mit einer beeindruckenden Optik empfangen wird, da es von lokalen Künstlern aus Ambositra gestaltet wurde.
|
Tag 5: Von Ambositra nach Ranomafana
Zunächst starten Sie am fünften Tag in Ambositra mit dem Begleitfahrzeug, um den heutigen Streckenabschnitt ein wenig zu verkürzen.
Dies liegt vor allem daran, dass Sie an diesem Tag mehrere Höhenmeter zu überwinden haben, was mit dem Fahrrad zu anstrengend wäre. Zunächst geht es nach Ambohimahasoa und anschließend geht die Tour auf zwei Rädern weiter.
Die Strecke führt Sie durch abgelegene Dörfer und faszinierende Landschaften, bis Sie schließlich in den Ranomafana Nationalpark gelangen.
Dieser auch als Bergnebelwald bekannte Nationalpark wird Sie sogleich mit seiner faszinierenden Flora und Fauna begeistern und nach rund 25 Kilometern Strecke erreichen Sie dann Ranomafana.
Die Strecke führt Sie nun hauptsächlich bergab, bis Sie das Grenat Hotel erreichen, welches Sie für die heutige Übernachtung willkommen heißt.
|
Tag 6: Tour durch den Ranomafana Nationalpark
Am sechsten Tag lassen Sie die Fahrräder bei Ihrer Unterkunft stehen und begeben sich zu Fuß in den Ranomafana Nationalpark.
Es können ganz nach ihren Wünschen individuelle Touren mit dem dortigen Guide abgesprochen werden.
Die Touren dauern in der Regel zwischen zwei und sechs Stunden und bieten Ihnen wirklich außergewöhnliche Einblicke in die Natur des Bergnebelwaldes.
Bambus-Lemuren, zahlreiche Vogelarten, Reptilien und auch Amphibien können Ihnen auf dieser Tour begegnen.
Anschließend empfängt Sie erneut das Grenat Hotel mit seinen bequemen Betten.
|
Tag 7: Von Ranomafana geht es nach Sahambavy
Den siebten Tag starten Sie zunächst im Begleitfahrzeug, damit Ihnen die steilen Streckenabschnitte erspart bleiben.
Sobald die Strecke dann wieder flacher wird, geht es mit dem Fahrrad gen Fianarantsoa. Allerdings werden Sie die Hauptstrecke schon bald verlassen und über eine angenehme Schotterstraße weiterfahren.
Dort erwartet Sie ein Tee-Anbaugebiet und das Lac Hotel.
Dort haben Sie einen atemberaubenden Blick auf einen See und die verschiedenen Bungalows erwarten Sie für die Übernachtung.
Diese steht allerdings erst am Abend auf dem Plan.
Am Nachmittag können Sie gern die Sahambavy Tee Plantage besuchen und spannende Einblicke in die dortige Produktion gewinnen.
Alternativ können wir Ihnen verschiedene andere Aktivitäten für den Nachmittag vorschlagen.
|
Tag 8: Von Sahambavy über Fianarantsoa nach Ambalavao
Auch am achten Tag Ihrer Reise durch Madagaskar werden Sie zunächst im Begleitfahrzeug starten.
Es geht nach Fianarantsoa, wo Sie unter anderem einen Blick auf die kunstvollen Fotografien des international anerkannten Fotokünstlers Pierrot Men werfen können.
Die Erkundung von Fianarantsoa erfolgt auf dem Fahrrad, denn danach geht es direkt weiter ins 53 Kilometer entfernte Ambalavao.
Die Landschaft wird auf der Strecke immer felsiger und einige Weinbaugebiete säumen rechts und links den Weg.
Ambalavao selbst ist eine sehr angenehme Kleinstadt und die Tsienimparihy Lodge heißt Sie hier herzlich willkommen.
|
Tag 9: Von Ambalavao geht es nach Tsaranoro
Am neunten Tag lassen Sie Ambalavao wider hinter sich und starten gen Süden.
Es geht rund 12 Kilometer über einen felsigen Pass, der atemberaubende Anblicke bietet.
Eine kleine Dorfgemeinschaft begrüßt Sie auf Ihrem Weg und ein hiesiger Guide begleitet Sie in ein kleines privat verwaltetes Naturschutzgebiet, in dem viele Lemuren und Chamäleons zuhause sind.
Danach geht es mit dem Fahrrad weiter, wobei die Landschaft sich nun immer mehr in eine Savanne durchzogen von Granitfelsen verwandelt.
Dieser Streckenabschnitt führt Sie hauptsächlich bergab und da die Straße geteert ist, erweist sich dies als sehr angenehm.
Nach einer Weile biegen Sie dann in Tsaranoro-Tal ab und haben einen 20 Kilometer langen Streckenabschnitt vor sich, der Sie zum Tsaranoro-Gebirge und zur Tsarasoa Lodge führt, wo Sie bereits ein komfortables Nachtgemach erwartet.
Die letzten 10 Kilometer Piste sind eher anstrengend und können mit dem Auto zurückgelegt werden.
|
Tag 10: Eine Wanderung im Tsaranoro-Gebirgsmassiv
Heute lassen Sie Ihre Fahrräder zunächst stehen und begeben sich direkt nach dem Frühstück auf den Pic Chamäleon.
Der Aufstieg wird rund zwei Stunden dauern und ist auch bei einer durchschnittlichen Kondition machbar.
Oben angekommen, werden Sie von einem gewaltigen Ausblick über die spektakuläre Gebirgslandschaft belohnt.
Entscheiden Sie selbst: Wir organisieren für Sie eine Camp-Übernachtung auf dem Berg oder es geht zurück in die Camp Catta Lodge, in der Sie vermutlich etwas mehr Komfort erwartet.
|
Tag 11: Von Tsaranoro geht es nach Ranohira
Die erste Etappe des heutigen Tages legen Sie mit dem Fahrrad auf einer asphaltierten Straße zurück.
Es geht nach Ankaramena, wo Sie einige der dortigen Spezialitäten, süße Mango- und Papayafrüchte, genießen können.
Danach besteigen Sie zunächst wieder das Begleitfahrzeug und es geht über Ihosy nach Ranohira.
Gegen Nachmittag, wenn Sie die riesige Hochebene von Horombe überqueren, bietet es sich an einige Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen, um den spektakulären landschaftlichen Anblick noch besser genießen zu können.
Anschließend erreichen Sie den Fuß des Isalo Nationalparks und das Hotel Islo Rock Lodge ****, in dem Sie heute übernachten werden.
Etwas Luxus und viel Komfort sind auch wichtig nach den Strapazen des Tages.
|
Tag 12: Erkundung des Isalo Nationalparks
Der Isalo Nationalpark, der sicherlich zu den schönsten auf Madagaskar gehört, erwartet Sie heute.
Starten Sie zunächst zu Fuß und erkunden Sie mit einem Guide das beeindruckende Bergmassiv, in dessen Mitte sich eine einzigartige Flora und Fauna mit zahlreichen dicht bewaldeten Abschnitten, versteckten Wasserfällen und einer einzigartigen Lebensvielfalt verbirgt. Die individuelle Tour wird wie immer an Ihre Bedürfnisse angepasst, wenn Sie möchten, kann anschließend noch eine Radtour durch die teilweise geradezu bizarr zerklüftete Landschaft angeboten werden.
Auch heute erfolgt die Übernachtung wieder in der Luxuslodge Isalo Rock Lodge****.
|
Tag 13: Von Isalo geht es an den Mosambik Kanal
Wenn Sie an Tag 13 den Isalo Nationalpark verlassen, werden Sie relativ schnell feststellen, dass die Landschaft sich immer stärker verändert.
Es geht nun bis nach Tulear und Sie unterfahren den südlichen Wendekreis des Steinbocks. Extrem trockene landschaftliche Abschnitte, in denen nur selten ein paar Regentropfen vom Himmel fallen, präsentieren sich als unwirtlich und gleichzeitig als visuell sehr spektakulär.
Fahren Sie mit dem Rad durch Savannen ähnliche Abschnitte und genießen Sie das einmalige landschaftliche Panorama.
Es geht nun in eine kleine Lodge die sich etwa 25km nach Tulear befindet die Sie mit Ihrem ganz besonderen Flair empfängt.
Das Hotel „Belladonna“ wird für die nächsten Tage Ihr Zuhause sein.
|
Tag 14 und 15: Ifaty am Mosambik Kanal
Diese beiden Tage auf Ihrer Reise durch Madagaskar stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Sie können sich an den atemberaubenden Traumstränden der Umgebung ausspannen oder auf Wunsch auch an verschiedenen Aktivitäten wie etwa Segeln, Gleitschirmfliegen, Tauchen oder einem Besuch in einem Naturschutzgebiet teilnehmen.
Wir helfen Ihnen gern bereits vorab bei der Planung.
Die Fahrräder werden zu diesem Zeitpunkt bereits vom Begleitfahrzeug zurück nach Antananarivo gebracht.
Sie übernachten auch jetzt wieder in dem Hotel Belladonna direkt am Strand.
|
Tag 16: Es geht von Tulear zurück nach Antananarivo
An Tag 16 ist Ihre Reise durch Madagaskar beinahe schon wieder vorbei, denn nach dem Frühstück geht es zunächst mit dem Auto zurück nach Tulear und dann mit dem Flieger nach Antananarivo.
In Abhängigkeit von den Flugzeiten stehen Ihnen entweder ein längerer Aufenthalt mit zahlreichen Erkundungsmöglichkeiten in Tulear oder Antananarivo bevor.
An diesem Abend nehmen Sie außerdem ein Menü in einem außergewöhnlichen Restaurant ein und die Übernachtung erfolgt wie auch schon zu Beginn Ihres Urlaubs auf Madagaskar in der Villa Sibylle
|
Tag 17: Erkundung von Antananarivo und Umgebung
Der letzte komplette Tag Ihres einzigartigen und unvergesslichen Urlaubs auf Madagaskar kann Ihnen dazu dienen, die Hauptstadt des Inselstaates, Antananarivo, näher zu erkunden.
Auch in diesem Zusammenhang präsentieren wir Ihnen gern zahlreiche Tipps und Vorschläge und helfen Ihnen gern auch bei der Organisation. Grundsätzlich haben wir für diesen Tag einen Day Use im ausgewählten Hotel gebucht, damit Sie Antananarivo in Ruhe erkunden können und sich um Ihr Gepäck keine Sorgen zu machen brauchen.
Gegen Abend werden Sie dann zum Flughafen gebracht.
|
Tag 18: Es geht zurück nach Europa
Den letzten Tag Ihrer Reise werden Sie in Abhängigkeit von Ihrem individuellen Reiseziel beinahe ausschließlich im Flugzeug verbringen.
Nutzen Sie diese Zeit, um sich zu entspannen und von dem einen oder anderen Highlight Ihres Urlaubs auf Madagaskar zu träumen.
|